Riesa, 16. Juni 2025. FERALPI STAHL bekennt sich weiterhin klar zum regionalen Engagement und verlängert den Sponsoringvertrag mit der BSG Stahl Riesa auch für die Saison 2025/2026. Damit wird nicht nur die finanzielle Unterstützung vorrangig der ersten Männermannschaft fortgeführt, sondern auch das Namensrecht an der FERALPI Arena bleibt bestehen – ein wichtiger Beitrag zur infrastrukturellen Weiterentwicklung des Vereins.

„Als regional verwurzeltes Unternehmen mit langer Fußballtradition liegt es uns am Herzen, das Aushängeschild der BSG Stahl – die erste Männermannschaft – zu unterstützen. Aber auch die so wichtige Nachwuchsarbeit des Vereins und die zweite Männermannschaft fördern wir, weil wir eigene Talente weiterentwickeln wollen“, erklärt Uwe Reinecke, General Manager von FERALPI STAHL.

Die vergangene Saison in der Sachsenliga war für die erste Mannschaft der BSG ein Wechselspiel aus Licht und Schatten. Nach einer beeindruckenden Hinrunde als Aufsteiger folgte eine durchwachsene Rückrunde. Dennoch kann sich die Gesamtbilanz der ersten Saison in der Sachsenliga sehen lassen.

„Mit Blick auf die neue Spielzeit soll der Kader gezielt verstärkt werden. Wir wollen in der kommenden Saison vorne mitspielen, um unserem Anspruch gerecht zu werden“, sagt Sebastian Schwurack vom Vorstand der BSG Stahl Riesa.
Zum Abschluss der Saison steht für die BSG noch ein sportlicher Höhepunkt bevor: Am kommenden Sonntag, 22. Juni wird das letzte Ligaspiel der Saison gegen Lok Zwickau angepfiffen. Mit einem Auswärtssieg könnte die BSG sogar noch den 4. oder 5. Platz erreichen.

Die Partnerschaft zwischen FERALPI STAHL und der BSG Stahl Riesa ist ein starkes
Zeichen für nachhaltige Sportförderung in der Region – auf und neben dem Platz.

Die Feralpi Group
Die Feralpi Group ist einer der führenden Stahlhersteller Europas (1,7 Milliarden Euro Umsatz 2023, über 1.900
direkt Beschäftigte 2023 in sieben Ländern) und auf die Herstellung von Stählen sowohl für den Bausektor als auch
für Spezialanwendungen spezialisiert. Die Entwicklung von Feralpi Siderurgica, dem 1968 in Lonato del Garda
(Brescia) gegründeten und im Konzern führenden Unternehmen, ermöglichte die Bildung eines internationalen
Konzerns mit einer diversifizierten und vertikalisierten Produktions- und Vermarktungskette.

Feralpi möchte nicht nur einer der internationalen Marktführer in der Stahlbranche sein und dabei durch
technologische Innovation, Nachhaltigkeit und Talententwicklung Spitzenstandards vorwegnehmen. Das
Unternehmen möchte auch die besten Stähle für die Bau- und Maschinenindustrie auf möglichst nachhaltige Weise
produzieren, dabei zum wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt der Gemeinschaften, zur Förderung der Region
und zum Wohlbefinden der Arbeitnehmer beitragen und sich für den Übergang zu Entwicklungsmodellen
engagieren, die auf eine höhere Inklusion und Effizienz zielen und geringere Umweltauswirkungen mit sich bringen.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Sarah Lippert, Marketing & Kommunikation
T +49 (0) 3525 749-2514
presse@de.feralpigroup.com