FERALPI STAHL lädt am 18. Mai 2025 zum Tag der offenen Tür
Neues Walzwerk, spannende Einblicke
Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen von FERALPI STAHL in Riesa werfen wollte, sei am 18. Mai 2025 herzlich eingeladen. Zwischen 10 und 18 Uhr öffnet FERALPI STAHL die Tore des Werksgeländes und lädt alle interessierten Gäste aus Riesa und Umgebung zum Tag der offenen Tür ein. Anlass ist ein ganz besonderer Meilenstein: die feierliche Eröffnung des neuen Walzwerkes.
„Wir freuen uns sehr, diesen bedeutenden Moment gemeinsam mit den Menschen aus der Region zu feiern“, sagt Uwe Reinecke, General Manager von FERALPI STAHL. „Das neue Walzwerk steht für modernste Technologie, mehr Effizienz – und für unsere Zukunft – den grünen Stahl – am Standort Riesa.“
Exklusive Werksführungen, Mitmachaktionen und Bühnenprogramm
Die Besucherinnen und Besucher erwartet zwischen 10 und 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Bei exklusiven Werksführungen durch das neue Walzwerk oder das Stahlwerk mit dem bestehenden Walzwerk können Besucherinnen und Besucher ab 14 Jahren sehen, wie hier verschiedene Stahlprodukte entstehen. Hoch hinaus geht es bei Kranfahrten mit einer Aussichtsgondel über das Werksgelände.
Für die Teilnahme an den Werksführungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Buchung erfolgt über eine Online-Plattform unter folgendem Link oder mithilfe des QR-Codes am Ende der Pressemitteilung.
Ob beim XXL-Tischkicker, an der T-Wall oder beim virtuellen Produktionsbesuch mit 3D-Brillen – hier darf ausprobiert, gelacht und gestaunt werden. Weitere Aktionen zum Tag der offenen Tür bei FERALPI STAHL:
- Tret-Gabelstapler und ferngesteuerte Modell-Gabelstapler fahren
- Mal- und Bastelstraße sowie Hüpfburgen für Kinder
- Feuerwehr mit spannenden Einblicken
- Karikaturist für eine bleibende Erinnerung
- Interviews zur Entstehung des neuen Walzwerkes
Für musikalischen Schwung sorgen das CASANOVA Society Orchestra aus Berlin und die Philharmonic Jazzband Riesa. Alle Gäste erhalten einen Getränke-Coupon – auf einen schönen Tag!
Übrigens: Das beliebte Familienfest „Bella Gröba“ kehrt am 22. August 2026 zurück. In diesem Jahr aber heißt es: Bühne frei für das neue Walzwerk – und für einen Tag, der Groß und Klein begeistern wird.
Die Feralpi Group
Die Feralpi Group ist einer der führenden Stahlhersteller Europas (1,7 Milliarden Euro Umsatz 2023, über 1.900 direkt Beschäftigte 2023 in sieben Ländern) und auf die Herstellung von Stählen sowohl für den Bausektor als auch für Spezialanwendungen spezialisiert. Die Entwicklung von Feralpi Siderurgica, dem 1968 in Lonato del Garda (Brescia) gegründeten und im Konzern führenden Unternehmen, ermöglichte die Bildung eines internationalen Konzerns mit einer diversifizierten und vertikalisierten Produktions- und Vermarktungskette. Feralpi möchte nicht nur einer der internationalen Marktführer in der Stahlbranche sein und dabei durch technologische Innovation, Nachhaltigkeit und Talententwicklung Spitzenstandards vorwegnehmen. Das Unternehmen möchte auch die besten Stähle für die Bau- und Maschinenindustrie auf möglichst nachhaltige Weise produzieren, dabei zum wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt der Gemeinschaften, zur Förderung der Region und zum Wohlbefinden der Arbeitnehmer beitragen und sich für den Übergang zu Entwicklungsmodellen engagieren, die auf eine höhere Inklusion und Effizienz zielen und geringere Umweltauswirkungen mit sich bringen.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Sarah Lippert, Marketing & Kommunikation
T +49 (0) 3525 749-2514
presse@de.feralpigroup.com